Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
Grade zu Besuch in Hamburg in der Frauenbibliothek DENKtRÄUME - liebe H.G., herzlichen Dank für die Vermittlung - wurde gestern gleich sehr nett im Frauenhotel Hanseatin in Empfang genommen, u.a. von Karin Sch. Ausgiebig das Café endlich genossen und das schöne Ambiente bewundert - wirklich ein einladender Frauenort! Dann noch abends das Interview mit der einen der beiden Besitzerinnen - sehr aufschlussreich, wie ein Hotel so geführt wird.
Auch im DENKtRÄUME schon das Interview gemacht, jetzt folgen noch Auskünfte von der Frauenarchivgruppe!
www.frauenhotel-hanseatin.de, oder doch ohne "frauen"?
Bin jetzt unsicher!
Morgen gehts dann weiter nach Mechernich zu Marie Sichtermann, da fahre ich zuerst nach Köln - wird auch ein längerer Reisehalbtag!Diese Reisezeiten genieße ich besonders, da gibts kein anderes Ziel und nix anderes zu tun als eben irgendwann anzukommen!
www.geldundrosen.de
Und abends nach dem Interview mit Marie S noch nach Zülpich
www.frauenbildungshaus-zuelpich.de
Der Nachtrag, wie es in Altenbücken war, kommt später! Sehr ländlich, sehr nett, die anderen Frauen in Gruppen von Bildungsurlaub mit Kindern (Thema für die Mütter war Konfliktbearbeitung und Friedenspolitik - ein Weg für Frauen?) bis Mediation und Cranio-sacrale Osteopathie... also von ganz lebendig und wuselig bis ruhig und konzentriert und bedächtig! Und ich machte zwischendurch eine Radtour an die Mittelweser, beim Golddorf Schweringen vorbei!Schön, mit vielen Pferdekoppeln, erinnerte mich an Black Beauty...

Damit ich nicht mit der hier befindlichen Fastengruppe durch meine Essensgelüste kollidiere, ist mir die Küche im 2. Haus zugewiesen, da kann ich die Speisekammern und Kühlschränke plündern; der Spaziergang mit den entschlackenden Frauen war friktionsfrei - naturgemäß - sehr nett; heute hats auch kurz geschneit, und die Sonne ist nicht richtig herausgekommen.
Die Digitalkamera hat sich auch enträtseln lassen - ich kann damit fotografieren und alles am Laptop speichern, hurra.
Professorin Gubitzer hat mir netterweise einen Artikel von ihr nachgemailt - auch zum Thema Frauen und Zivilgesellschaft - also mit Lektüre bin ich nicht gerade unterversorgt.
Mittlerweile Interviews mit beiden Leiterinnen gemacht - ich kann morgen in aller Ruhe und verrichteter Dinge abreisen in Richtung

http://www.altenbuecken.de (nochmals mit Zwischenstopp in Berlin)

Das ist der Zettel auf meiner Zimmertür hier im Franzenhof!
So schnell wird die Identität gewechselt! Sehr schön hier, abgeschiedene Idylle, Sonnenschein, steppenartige Waldviertel-Landschaft nahe der polnischen Grenze - das Mobiltelefon zeigt eine polnische Netzverbindung an.
Alle sind sehr freundlich, ich darf das Büro benutzen, räume jetzt aber gleich den Platz am Internet-PC, es soll ja niemand von der Arbeit abgehalten werden. Das Interview mit einer der Leiterinen wird heute nachmittags stattfinden - spannend!

So, 7.3.04
Gestern also erfolgreich neuen Roll-Koffer gekauft, der alte bleibt hier. Außerdem konnte ich gestern doch noch das Interview mit einer der Chefinnen von Artemisia führen - sehr nett, sehr ausführlich. Und dann riefen die 2 Frauen vom LilaArchiv an, ob ich sie abends treffen wolle - war dann fröhlicher Plausch im "Sophie", Führung durch die Hackeschen Höfe, Kurzbesuch bei einer Veranstaltung "Frauen machen Europa" im Vorfeld des Internationalen Frauentags am 8. - herzlichen Dank für die Vermittlung, liebe Waltraud!
Heute werd ich beim Schneetreiben noch in Berlin-Mitte herumlaufen, dann geht der Zug zum Franzenhof, dort bleib ich bis 10.3.
www.franzenhof.de

Nachtrag der Website von Artemisia: http://www.frauenhotel-berlin.de

Also, bisher lässt sich alles sehr gut an - nur die Verkühlung ist hartnäckig!

Also gut in Berlin angekommen - kleine Kalamitäten am Flughafen Tegel - es war Bombenalarm, der Bus Richtung Hotel konnte erst drei Stationen weiter weg starten - meine Kofferrollen schafften den vielen Kies auf dem Fussweg dorthin nicht - heute Spezialauftrag: neuer Koffer aufzutreiben oder die Muskeln stählen - was wirds werden? Im Hotel Artemisia sehr nett untergebracht, sehr ansprechendes Zimmer, passend für mich hängt ein Bild mit einer schwarzen Katze überm Bett- die macht grad genüsslich einen Buckel! Ich streck mich auch grad hoffnungsfroh! So, es wartet die Besitzerin auf meine Befragung!

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma