Von allen Feierlichkeiten ausgeschlafen, spaet aufgestanden und nach 1/2 h Autofahrt an den Buchten von Melbourne entlang bis zum Beaumaris-Strand - dort FreundInnen von S und H und deren kleinen Sohn Max getroffen, bei ca. 25 Grad C im seichten Wasser herumgepritschelt, niemand im Badeanzug, alle hoechstens mit Shorts - denn es ist zu "kalt" zum Schwimmen! Picknick mit Sekt und Panettone und Erdbeeren und Crackers und Dips war auch dabei! Fein!

Tja, nach ca. 3h wieder nach Hause, und bis wir zum vietnamesischen Lokal gehen, in dem wir abendessen wollen, kann ich noch kurz erzaehlen, was seit 23.12. los war!
Da machten wir noch einige Lebensmitteleinkaeufe und dann gings mit diversen Vorbereitungen noch in einige Spezialgeschaefte wegen der Salate aus dem "Biolek und Witzigmann-Kochbuch" - am 24. wurde es dann ernst, schliesslich hat das Picknick, das Simone und Harry jedes Jahr am "Heilgen Abend" in einem schoenen Park am Yarra-Fluss in der Naehe veranstalten, schon Tradition! Also, der Birnen-Avocado-Salat und der "winterliche Salat mit Datteln" konnten gut mit dem Penne-Garnelen-Spinat-Schafkaese-Salat von Simone mithalten, und die Steaks, die vor Ort gegrillt von Harry gegrillt wurden, waren sowieso unschlagbar - mmh, mein Eisenhaushalt ist absolut in Ordnung! Es war wieder eine bunte Mischung an OesterreicherInnen und ungarischen oder polnischen AustralierInnen, juedisch und katholisch sozialisiert, aber offenbar nicht praktizierend, jung und alt, ein Aufzieh-Weihnachtsspielzeug-Hund und blinkende Weihnachtsmann-Muetzen-Ohrringe und Sekt und Diet-Coke mit Limettengeschmack, jede Menge importierte europaeische Schokolade...
Als es dann gegen 21h zu windig am Fluss wurde, ist die ganze Schar "zu uns" uebersiedelt, und es gab noch Kaffee und Kuchen und ein Oh und Ah und Staunen ueber den huebschen Christbaum, den S ca. kniehoch aus einem Eisengestaenge und einer Art Foehrenzweigen und roten Trockenblumen und vielen Glitzerbaendern und selbstgebackenen Engerl-Keksen gebastelt hatte. Also, quasi ein Anti-Christmas mit viel Gebloedel und Getratsche und ein bissl Weihnachtsmusik...

Am 25. wurde dann ab 13h wieder weitergeschmaust und gefeiert, diesmal bei Ula, einer guten Freundin von H und S, ueppig mit gefuelltem Truthahn und allem anglo-amerikanisch-australischen Drumherum, inklusive der Weihnachts"kracher" - danach Christmas-Pudding mit Vanillesauce und Eistorte und so weiter und so fort...
Zwischendurch war auch Zeit, das tolle Haus und den Garten und die Kunstsammlung zu bestaunen (ich hab dort auch ein Geschenk gekriegt - ein wunderhuebsches Reliefbild einer kaiserlichen Lieblingsprinzessin aus der traditionellen chinesischen Oper)
Abends gabs dann einen Weihnachtskitschfilm
und einen Film ueber einen aboriginal Spurensucher, der vor 100 Jahren lebte und den Weissen half, andere Aboriginals aufzuspueren, die (angeblich) Verbrechen begangen hatten...
Alles auf verschiedene Weise nicht so leicht zu verdauen...
Nichtsdestotrotz hoechst interessant und spannend!
Tja, was soll ich sagen - ich habs sehr sehr fein hier!
Spezielle Gruesse an alle heutigen Namenstagskinder!

Tja, nach ca. 3h wieder nach Hause, und bis wir zum vietnamesischen Lokal gehen, in dem wir abendessen wollen, kann ich noch kurz erzaehlen, was seit 23.12. los war!
Da machten wir noch einige Lebensmitteleinkaeufe und dann gings mit diversen Vorbereitungen noch in einige Spezialgeschaefte wegen der Salate aus dem "Biolek und Witzigmann-Kochbuch" - am 24. wurde es dann ernst, schliesslich hat das Picknick, das Simone und Harry jedes Jahr am "Heilgen Abend" in einem schoenen Park am Yarra-Fluss in der Naehe veranstalten, schon Tradition! Also, der Birnen-Avocado-Salat und der "winterliche Salat mit Datteln" konnten gut mit dem Penne-Garnelen-Spinat-Schafkaese-Salat von Simone mithalten, und die Steaks, die vor Ort gegrillt von Harry gegrillt wurden, waren sowieso unschlagbar - mmh, mein Eisenhaushalt ist absolut in Ordnung! Es war wieder eine bunte Mischung an OesterreicherInnen und ungarischen oder polnischen AustralierInnen, juedisch und katholisch sozialisiert, aber offenbar nicht praktizierend, jung und alt, ein Aufzieh-Weihnachtsspielzeug-Hund und blinkende Weihnachtsmann-Muetzen-Ohrringe und Sekt und Diet-Coke mit Limettengeschmack, jede Menge importierte europaeische Schokolade...
Als es dann gegen 21h zu windig am Fluss wurde, ist die ganze Schar "zu uns" uebersiedelt, und es gab noch Kaffee und Kuchen und ein Oh und Ah und Staunen ueber den huebschen Christbaum, den S ca. kniehoch aus einem Eisengestaenge und einer Art Foehrenzweigen und roten Trockenblumen und vielen Glitzerbaendern und selbstgebackenen Engerl-Keksen gebastelt hatte. Also, quasi ein Anti-Christmas mit viel Gebloedel und Getratsche und ein bissl Weihnachtsmusik...

Am 25. wurde dann ab 13h wieder weitergeschmaust und gefeiert, diesmal bei Ula, einer guten Freundin von H und S, ueppig mit gefuelltem Truthahn und allem anglo-amerikanisch-australischen Drumherum, inklusive der Weihnachts"kracher" - danach Christmas-Pudding mit Vanillesauce und Eistorte und so weiter und so fort...
Zwischendurch war auch Zeit, das tolle Haus und den Garten und die Kunstsammlung zu bestaunen (ich hab dort auch ein Geschenk gekriegt - ein wunderhuebsches Reliefbild einer kaiserlichen Lieblingsprinzessin aus der traditionellen chinesischen Oper)
Abends gabs dann einen Weihnachtskitschfilm

und einen Film ueber einen aboriginal Spurensucher, der vor 100 Jahren lebte und den Weissen half, andere Aboriginals aufzuspueren, die (angeblich) Verbrechen begangen hatten...
Alles auf verschiedene Weise nicht so leicht zu verdauen...
Nichtsdestotrotz hoechst interessant und spannend!
Tja, was soll ich sagen - ich habs sehr sehr fein hier!
Spezielle Gruesse an alle heutigen Namenstagskinder!
barbelle - am Mo, 26. Dezember 2005, 9:24
BB_Wien meinte am 28. Dez, 15:54:
Bildungsauftrag
Hallo - muß schnell meinem Bildungsauftrag nachkommen (typisch Ökologin :-) Also: Der Weihnachtsbaum besteht aus Zedernzweigen, würd ich mal sagen, so als Ferndiagnose....