Mein bisheriger Lieblingsort in MelboMelba sind die Gardens - riesig, bin vorgestern und heute schon 2x3 Stunden darin herumgelaufen und hab sicher noch lange nicht alles gesehen - heute mit Guide (ihre Familie - Elterngeneration - kommt teils aus Wien - sie hat aber erst am Ende der Fuehrung zu erkennen gegeben, dass sie zweisprachig ist, hihi)
Farne, Palmen, Hibiskus, Kamelien, Wuestenpflanzen - zig Sorten jeweils, Eichen, Linden, Ahornbaeume, Gingko, Araukarien - alle mit Staemmen so dick, dass sie drei Personen gemeinsam nicht umarmen koennten - alle grade mal 50-150 Jahre alt, alles waechst hier so schnell, weil es ja keine winterliche Wachsumspause gibt... toll angelegt, von dschungelhaft bis romantisch und viktorianisch...
Am Nachmittag fuhr ich mit der Faehre noch vom Stadtzentrum aus auf dem Fluss Yarra zu den Werftanlagen und zum historischen Hafenstaedtchen Williamstown - pittoreske kleine Haeuser am Uferboulevard - ganz tolle Jaffatorte verspeist (Schoko und Orange superueppig)
das Schauspiel, das die Weihnachtsfeier-Maennercliquen an den Tischen des Strassencafes nebenan boten - auch am Flussufer in der Innenstadt ein selbstaufgestellter Pavillon nach dem anderen und ein Ruderclubhaus neben dem anderen, in denen die mittaeglichen und nachmittaeglichen Weihnachtsfeiern lustig abgehen - die Leute sind in schicken Sommersachen und mit Santa Claus-Muetzen auf dem Kopf in Feierlaune und machen ihre Picknicks... die Kinder tragen rote und blaue Schaumgummi-Elchgeweihe auf dem Kopf...
Die Strassencafes haben ihre Tische mit Sandsaecken am Fluss- und Buchtufer "niedergeschwert", die aussehen wie kleine Reisetaschen mit Griffen- ich dachte, alle Tische waeren schon besetzt, und komischerweise sind alle Leute gleichzeitig am WC...
So, nach all den touristischen Aktivitaeten gibts jetzt gleich mit S und H und Co ein leckeres Abendessen bei Thai Blossom ums Eck...
Farne, Palmen, Hibiskus, Kamelien, Wuestenpflanzen - zig Sorten jeweils, Eichen, Linden, Ahornbaeume, Gingko, Araukarien - alle mit Staemmen so dick, dass sie drei Personen gemeinsam nicht umarmen koennten - alle grade mal 50-150 Jahre alt, alles waechst hier so schnell, weil es ja keine winterliche Wachsumspause gibt... toll angelegt, von dschungelhaft bis romantisch und viktorianisch...
Am Nachmittag fuhr ich mit der Faehre noch vom Stadtzentrum aus auf dem Fluss Yarra zu den Werftanlagen und zum historischen Hafenstaedtchen Williamstown - pittoreske kleine Haeuser am Uferboulevard - ganz tolle Jaffatorte verspeist (Schoko und Orange superueppig)
das Schauspiel, das die Weihnachtsfeier-Maennercliquen an den Tischen des Strassencafes nebenan boten - auch am Flussufer in der Innenstadt ein selbstaufgestellter Pavillon nach dem anderen und ein Ruderclubhaus neben dem anderen, in denen die mittaeglichen und nachmittaeglichen Weihnachtsfeiern lustig abgehen - die Leute sind in schicken Sommersachen und mit Santa Claus-Muetzen auf dem Kopf in Feierlaune und machen ihre Picknicks... die Kinder tragen rote und blaue Schaumgummi-Elchgeweihe auf dem Kopf...
Die Strassencafes haben ihre Tische mit Sandsaecken am Fluss- und Buchtufer "niedergeschwert", die aussehen wie kleine Reisetaschen mit Griffen- ich dachte, alle Tische waeren schon besetzt, und komischerweise sind alle Leute gleichzeitig am WC...
So, nach all den touristischen Aktivitaeten gibts jetzt gleich mit S und H und Co ein leckeres Abendessen bei Thai Blossom ums Eck...
barbelle - am Do, 22. Dezember 2005, 10:12
Evamarie meinte am 24. Dez, 13:33:
Christmas Wishes!
Süße, ein wunderbares sommerliches Weihnachten wünsche ich Dir - und bitte leg Dir ein cooles Elchgeweih zu, so was kann frau IMMER brauchen!Bei mir nicht viel Neues, hier ist es nach wie vor gnadenloser Winter und ich friste meine Tage als Walross. Dauert wohl noch ein bisschen ...
Umarmung nach Pfirsich Melba,
E
barbelle antwortete am 26. Dez, 09:26:
Daumenhalten
heissts noch fuer Dich, bis die kleine Passagierin zum Vorschein kommen will! Ich schicke Dir viele besondere Rueckenstaerkungsgruesse!